Kategorie: Internationale Organisationen
Kategorie: Nationale Organisationen
HOSPIZ ÖSTERREICH unterstützt seine Mitgliedsorganisationen bei der Umsetzung der Hospiz- und Palliatividee in den Bereichen Aus-, Fort- und Weiterbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Qualitätsentwicklung, Wissenschaft und Forschung, Interessensvertretung auf Bundesebene, Vernetzung mit wichtigen Partnern in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft etc. und Koordinierung der Länderinteressen.
Kategorie: Internationale Organisationen
Kategorie: Selbsthilfe
Die Selbsthilfe ist gekennzeichnet durch gegenseitige Unterstützung der Patienten und Angehörigen und trägt zu mehr Kompetenz und Eigenverantwortung bei.
Kategorie: Selbsthilfe
Die Diagnose Multiples Myelom kommt für viele einem Erdbeben gleich. Die Selbsthilfegruppe hat das Ziel, Betroffenen bei ihren Fragen zu helfen.
Kategorie: Patientenvertretungen
Patientenrechte schützen und unterstützen den Patienten im Verlauf einer Behandlung in einer Krankenanstalt, bei einem niedergelassenen Arzt (Arzt für Allgemeinmedizin, Facharzt oder Zahnarzt) oder einer sonstigen Einrichtung des Gesundheitswesens (zB Betreuung durch einen Rettungsdienst, Apotheke, Physiotherapeuten, etc.).
Die Patientenrechte sind in der Patientencharta in übersichtlicher und leicht lesbarer Weise zusammengefasst.
Kategorie: Nationale Organisationen
Ziel von gesundheit.gv.at ist es, qualitätsgesicherte Informationen über das Gesundheitswesen und seine Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger bereitzustellen. Das Angebot enthält neben medizinischen Themen auch Informationen zu Struktur und Organisation des Gesundheitswesens.
Kategorie: Nationale Organisationen
Die ÖGPO - Österreichische Gesellschaft für Psychoonkologie wurde im Jahr 1984 von einer kleinen Gruppe engagierter ÄrztInnen und TherapeutInnen im Umfeld des Institutes für Medizinische Psychologie der Universität Wien unter der Leitung von Univ. Prof. Dr. Erwin Ringel als gemeinnütziger Verein gegründet.
Kategorie: Selbsthilfe
Information und Maßnahmen zur Vermeidung
und Früherkennung von Krebserkrankungen in Österreich
Kategorie: Nationale Organisationen
Die ÖPPO ist ein österreichweit agierender, gemeinnütziger Verein, er bezweckt die Förderung der psychoonkologischen Arbeit in Beratung, Therapie und Forschung sowie nationale und internationale Vernetzung und Fortbildung klinisch arbeitender PsychoonkologInnen und die Verbesserung der flächendeckenden psychoonkologischen Patientenversorgung.
Kategorie: Patientenvertretungen
Patientenanwaltschaft für das Land Vorarlberg
Kategorie: Patientenvertretungen
Ombudsstelle zur Wahrnehmung und Sicherung der Rechte und Interessen von Personen (PatientInnen), die in Tirol Leistungen auf dem Gebiet des Gesundheitswesens in Anspruch nehmen oder aufgrund ihres Gesundheitszustandes solcher Leistungen bedürfen - und zwar in Krankenanstalten, Kuranstalten und sonstigen in die Zuständigkeiten des Landes fallenden Gesundheitseinrichtungen (SprengelärztInnen) sowie im Bereich des Rettungswesens
Kategorie: Patientenvertretungen
Die Salzburger Patientenvertretung ist eine gesetzliche Einrichtung des Landes Salzburg und prüft außergerichtlich und kostenfrei Beschwerdeanliegen betreffend die medizinische und pflegerische Behandlung und Betreuung in allen Krankenanstalten im Bundesland Salzburg, insbesondere vermutete medizinische Schadensfälle, im Sinne einer außergerichtlichen Schadensregulierung (Schadensersatz); ihr obliegt auch die Geschäftsführung des gesetzlichen Salzburger Patientinnen- und Patientenentschädigungsfonds und sie hat den Vorsitz der Entschädigungskommission inne.